ReFaTEk

Ressourcenschonende Fassadentechnologien am Beispiel des Energieklinkers

ReFaTEk für die Energiewende im Bausektor

Das Forschungsvorhaben ReFaTEk dient der Erprobung und Untersuchung ressourcenschonender Fassadentechnologien zur Nutzung von Solarenergie für die energetische Versorgung von Gebäuden. Die neuartige Klinkertechnologie wird erstmalig an realen Bauvorhaben umgesetzt und wissenschaftlich begleitet.

ReFaTEk-Projekttreffen in Bochum

Am vergangenen Dienstag fand sich das Team des Forschungsprojektes „ReFaTEk“ in Bochum-Weitmar zusammen. Im Rahmen von ReFaTEk werden ressourcenschonende Fassadentechnologien zur Nutzung von Solarenergie für die Gebäudeenergieversorgung erprobt und untersucht.

MEHR »

Aktuelles zu AP 1: Fassadenprüfstand in Betrieb genommen

In KW42 konnte die Inbetriebnahme des Grundpfüfstandes „FelxFass“ erfolgen. Durch den Fassadenprüfstand können in AP1 entsprechend dem erweiterten Laborversuch verschiedene Simulationen durchgeführt werden. Neben verschiedenen Tests zu unterschiedlichen Klimabedingungen (Temperatur

MEHR »